Welche Handelsarten gibt es bei binären Optionen?

In aller Regel kennen die meisten Trader, die sich erst seit kurzer Zeit mit dem Handel von binären Optionen beschäftigen, nur eine Handelsart. Dies sind die klassischen Call- und Put-Optionen. Mit denen Sie im Bereich der binären Optionen darauf spekulieren können, ob der Kurs des Basiswertes bei Fälligkeit der Option höher oder niedriger als zum Kaufzeitpunkt sein wird. Neben One-Touch-OPtionen bieten die weitaus meisten Binäre Optionen Broker allerdings noch einige weitere Handelsarten an:

  • One-Touch-Optionen
  • No-Touch-Optionen
  • Range-Optionen
  • Pair-Trading
  • OptionBuilder

Insbesondere die sogenannten One-Touch-Optionen sind nach den einfachen Call- und Put-Optionen diejenigen binären Optionen, die von der Handelsart her am bekanntesten sind und von nahezu jedem Binäre Optionen Broker angeboten werden.

Worum handelt es sich bei One-Touch-Optionen?

Der Inhalt der One-Touch-Optionen als spezielle Handelsart bei den binären Optionen wird im Prinzip bereits aus der Bezeichnung deutlich. Es geht bei diesen Optionen darum, dass ein bestimmter Kurs des Basiswertes berührt wird. Diese Berührung muss während der Optionslaufzeit stattfinden, und zwar mindestens ein Mal. Mit Berührung ist nichts anderes gemeint, als dass der Basiswert einen bestimmten Kurs mindestens einmal während der Optionslaufzeit erreicht. Zum besseren Verständnis möchten wir Ihnen an einem Beispiel erläutern, was eine One-Touch-Option beinhalten kann.

Beispiel zu One-Touch-Optionen

Angenommen, Sie möchten gerne auf die Entwicklung der der Aktien der Credit Suisse Bank spekulieren und in dem Zusammenhang entscheiden Sie sich für eine One-Touch-Option. Eine solche Option könnte in dem Zusammenhang die folgenden Eigenschaften besitzen:

  • Basiswert: Credit Suisse Aktien
  • Kurs der Aktie aktuell: 18.10 Franken
  • In der One-Touch-Option festgelegter Berührungspunkt: 18.50 Franken
  • Laufzeit der Option: fünf Tage

In diesem Fall spekulieren Sie also darauf, dass der Kurs der Credit Suisse Aktien innerhalb der kommenden fünf Tage mindestens einmal bei 18.50 notiert. Wie oft dieser Kurs erreicht wird, spielt in dem Zusammenhang keine Rolle. Wichtig ist nur, dass er während des fortlaufenden Handels mindestens einmal notiert wird oder natürlich ein höherer Kurs festgestellt wird, beispielsweise von 18.70 Franken.

Falls die Credit Suisse Aktien also in den kommenden fünf Tagen mindestens einmal den Kurs von 18.50 Franken erreichen oder höher notieren, hätten Sie in diesem Fall eine erfolgreiche Spekulation betrieben. Sollte der Kurs hingegen nicht ein einziges Mal erreicht werden, die Credit Suisse Aktien also während der gesamten Dauer von fünf Tagen nicht höher als 18.49 Franken notieren, hätten Sie Ihren Kapitaleinsatz verloren.