Wie funktionieren Handelsstrategien beim Forex-Trading?
Grundsätzlich ist es so, dass Sie am Handel mit Devisen am besten nur dann teilnehmen, wenn Sie auf Grundlage einer Strategie traden möchten. In der Vergangenheit hat sich immer wieder gezeigt, dass das sogenannte aus dem Bauch heraus handeln meistens in der Summe zu Verlusten führt. Daher empfehlen nahezu alle Experten beim Forex-Trading, zunächst eine passende Handelsstrategie zu wählen und erst danach auf Grundlage dieser Strategie tätig zu werden. Zwar gibt es zahlreiche Unterschiede zwischen den einzelnen Handelsstrategien, aber deren Funktionsweise ist ganz ähnlich. Die weitaus meisten Strategien arbeiten auf Grundlage von Handelssignalen, die sich wiederum aus Kursverläufen und der charttechnischen Situation des einzelnen Währungspaares ergeben.
Welche Handelsstrategien werden häufig genutzt?
Beim Forex-Trading gibt es zahlreiche Handelsstrategien, allerdings sind es in der Regel nur etwa fünf besonders beliebte Strategien, die überdurchschnittlich häufig genutzt werden. Dabei handelt es sich vor allen Dingen um die folgenden Strategien, die beim Devisenhandel häufig zum Einsatz kommen:
- Trendfolgestrategie
- Volatilitätsstrategie
- Contra-Tend-Strategie
- Scalping
- News Trading
Eine der beliebtesten Handelsstrategien ist definitiv die sogenannte Trendfolgestrategie. Wie der Name bereits vermuten lässt, geht es bei dieser Strategie darum, einem möglichst eindeutig zu identifizierenden Trend zu folgen. Die Trendfolgestrategie zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass sie mit einer vergleichsweise hohen Wahrscheinlichkeit aufgeht. Es ist nämlich schlichtweg bei Kursveränderungen wahrscheinlicher, dass sich ein bestehender Trend fortsetzt, als dass er sich ins Gegenteil umkehrt.
Das Gegenteil der Trendfolgestrategie ist demzufolge die Contra-Trend-Strategie, denn in diesem Fall gehen Sie als Trader bewusst davon aus, dass sich ein vorhandener Trend umkehren wird. Unter der Strategie Scalping versteht man, dass der Trader mittels möglichst vieler einzelner Handelsaufträge versucht, minimale Kursschwankungen auszunutzen. In den Bereich des Scalping als Handelsstrategie fällt somit auch der Arbitragehandel. Diese Strategie setzt allerdings voraus, dass man möglichst viel Kapital einsetzen kann, denn nur dann können sich bereits kleinste Kursschwankungen rentieren.
Eine weitere typische Handelsstrategie im Bereich Forex-Trading ist das sogenannte News Trading. Diese Strategie funktioniert ganz einfach so, dass möglichst schnell nach der Veröffentlichung einer bestimmten Neuigkeit, die natürlich den zu handelnden Basiswert betrifft, eine Kauf- oder Verkaufs-Order an den Markt gegeben wird. Das News Trading ist im Gegensatz zu den meisten anderen Handelsstrategien eher fundamental ausgerichtet, während beispielsweise die Trendfolgestrategie oder auch die Volatilitätsstrategie mehr auf die Charttechnik und den entsprechenden Handelssignalen basiert.
Die MoneyPro.ch Übersicht über ausgewählte Forex-Trading-Plattformen
# | Anbieter | Beschreibung | Bewertung | Detail | |
1 | Ausgereifte CFD-Handelsplattform auf Forex, Kryptowährungen, Aktien, Rohstoffe, Indizes, ETFs und Optionen | Bewertung lesen |
|
zum AnbieterCFD-Service. Dein Kapital ist gefährdet. | |
2 | Das Hightlight: Aktien können kostenlos gehandelt werden. Der Broker, mit Hauptsitz London, hat eine Niederlassung in Frankfurt und agiert weltweit. Kunden können über Trading 212 Aktien, aber auch Devisen und CFDs mit diversen Basiswerten handeln. | Bewertung lesen |
|
zum Anbieter | |
3 | AvaTrade ist ein Forex- und CFD-Broker, der in den ersten Jahren nach seiner Gründung 2006 ausschließlich den Handel mit fremden Währungen im Angebot hatte. Inzwischen hat der Broker sein Handelsangebot jedoch deutlich ausgeweitet, nämlich um zahlreiche CFDs. Sogar der Handel mit Kryptowährungen wird den Kunden inzwischen ermöglicht. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Dublin (Irland) und heute ist der Forex- und CFD-Broker in rund 150 Ländern vertreten, in denen er insgesamt mehr als 200.000 Kunden zählt. | Bewertung lesen |
|
zum Anbieter |
# | 1 |
Anbieter | |
Beschreibung | Ausgereifte CFD-Handelsplattform auf Forex, Kryptowährungen, Aktien, Rohstoffe, Indizes, ETFs und Optionen |
Bewertung | Bewertung lesen |
Detail |
|
zum AnbieterCFD-Service. Dein Kapital ist gefährdet. |
# | 2 |
Anbieter | |
Beschreibung | Das Hightlight: Aktien können kostenlos gehandelt werden. Der Broker, mit Hauptsitz London, hat eine Niederlassung in Frankfurt und agiert weltweit. Kunden können über Trading 212 Aktien, aber auch Devisen und CFDs mit diversen Basiswerten handeln. |
Bewertung | Bewertung lesen |
Detail |
|
zum Anbieter |
# | 3 |
Anbieter | |
Beschreibung | AvaTrade ist ein Forex- und CFD-Broker, der in den ersten Jahren nach seiner Gründung 2006 ausschließlich den Handel mit fremden Währungen im Angebot hatte. Inzwischen hat der Broker sein Handelsangebot jedoch deutlich ausgeweitet, nämlich um zahlreiche CFDs. Sogar der Handel mit Kryptowährungen wird den Kunden inzwischen ermöglicht. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Dublin (Irland) und heute ist der Forex- und CFD-Broker in rund 150 Ländern vertreten, in denen er insgesamt mehr als 200.000 Kunden zählt. |
Bewertung | Bewertung lesen |
Detail |
|
zum Anbieter |
Hinweis: Die Bewertungen der Anbieter erfolgt in unabhängigen Tests der MoneyPro Redaktion – im Rahmen von Kooperationen können erfolgreiche Vermittlungen durch die Anbieter an MoneyPro vergütet werden.