Worum handelt es sich beim Basiswert?
Die Basiswerte sind die eigentlichen Finanzwerte, auf den Sie mittels der binären Optionen spekulieren können. Es handelt sich also um die Grundlage für den gesamten Handel mit digitalen Optionen, denn jede Option bezieht sich auf einen Basiswert. In der Fachsprache wird der Basiswert oftmals auch als Asset oder Underlying bezeichnet. Mit einer binären Option können Sie darauf spekulieren, dass der Kurs des Basiswertes steigt, fällt, innerhalb der Optionslaufzeit einen bestimmten Punkt berührt oder nicht berührt sowie sich innerhalb einer festgelegten Spannbreite bewegt.
Welche Basiswerte gibt es?
Je nach Binäre Optionen Broker, die den Handel mit digitalen Optionen anbieten, gibt es teilweise über 100 oder sogar mehr als 500 Basiswerte. Daher ist es wichtig und sinnvoll, diese zahlreichen Assets in unterschiedliche Gruppen einzuteilen. In der Praxis finden sich bei den binäre Optionen Brokern insbesondere Basiswerte, die den folgenden Kategorien zuzuordnen sind:
- Aktien
- Indizes
- Rohstoffe
- Devisen
- Kryptowährungen
Bei den meisten Binäre Optionen Brokern ist es so, dass Aktien die Kategorie mit den meisten einzelnen Basiswerten beinhalten. Demzufolge haben Sie über binäre Optionen zum Beispiel die Möglichkeit, darauf zu spekulieren, dass der Kurs der Credit Suisse Aktien am Verfallszeitpunkt der Option höher als zum Kaufzeitpunkt der binären Option notieren wird. Die Credit Suisse Aktien stellen in diesem Fall demnach den Basiswert dar, auf den sich die binäre Option bezieht. Zu den noch relativ neuen Basiswerten gehören auch die Kryptowährungen, die immer mehr Binäre Optionen Broker in ihr Repertoire aufnehmen. So können Sie mittlerweile bei einigen Brokern beispielsweise auf die Kursentwicklung der Basiswerte Bitcoin oder Ethereum als digitale Währungen spekulieren.
Gibt es Unterschiede bezüglich der Risiken?
Die zahlreichen Basiswerte, die grundsätzlich dem Handel mit binären Optionen dienen können, zu kategorisieren, ist durchaus von Vorteil, da sich die verschiedenen Gruppen im Hinblick auf Volatilität und Risiko unterscheiden können. Während insbesondere Indizes und grössere Standardwerte (Aktien) im Vergleich eine relativ geringe Volatilität aufweisen, gilt vor allem der Handel mit Rohstoffen als besonders risikoreich. Demzufolge ist es auch bei den Basiswerten im Bereich binäre Optionen so, dass unterschiedliche Risiken bestehen. Allerdings ist der Begriff Risiko natürlich beim Handel mit binären Optionen ohnehin relativ, denn die Option an sich beinhaltet bereits ein erhebliches Verlustrisiko. Darüber hinaus kommt es häufig auf die Präferenzen des jeweiligen Traders an, ob er sich beispielsweise für eine Aktie, einen Index oder für einen Rohstoff als Basiswert entscheidet.